Qualitätsmanagement
Im §135a (2) SGB (Sozialgesetzbuch) wird nun die Einführung eines Qualitätsmanagements für medizinische Einrichtungen
zur Pflicht gemacht:
In unserer Praxis findet das Qualitätsmanagement-System QEP® (Qualität und Entwicklung in Praxen) seine Anwendung.

Was ist Qualitätsmanagement?
Im Unterschied zu der auch bisher in vielen Bereichen gehandhabten Qualitätssicherung (z.B. bei der Herstellung von Produkten, Dienstleistungsangeboten etc.), die auf ein einzelnes Qualitätsziel ausgerichtet ist, führt das Qualitätsmanagement zu einer umfassenden, komplexen und kontinuierlichen Verbesserung aller qualitätsrelevanten Aspekte, z.B. in den Abläufen und Leistungen einer medizinischen Einrichtung.
Qualitätsmanagement dient dabei als ein sinnvolles Instrument der Unternehmungsführung:
- Angebote, Leistungen und Produkte werden qualitätsorientiert angeboten und weiterentwickelt
- Arbeitsabläufe werden kontinuierlich überprüft und optimiert
- es existieren klare Ziele und deren Erfüllung wird kontrolliert
- die Effizienz von Verfahren und Abläufen wird gesteigert
- Kosten werden gesenkt
- Durchführung von regelmäßigen Teamsitzungen zur Diskussion von Problemen, Auswertung und Planung
- Informationsaustausch und Kommunikation spielen eine große Rolle (Verständlichkeit und Transparenz, z.B. für Patienten)
- Strukturen werden analysiert und verbessert
- Feedback-Mechanismen (z.B. Patientenbefragungen) werden eingerichtet, die eine Auswertung und ständige Verbesserung ermöglichen
- klare Verantwortlichkeiten werden eingerichtet und
- Risiken minimiert, Schwachstellen und Fehlerquellen identifiziert und abgestellt.
Im Sinne einer qualitativ hochwertigen und effizienten Praxisführung ist es überdies sehr wichtig, organisatorische und wirtschaftliche Aspekte unter die Lupe zu nehmen. Gerade in medizinischen Einrichtungen bedeutet Qualität vor allem das Angebot an hochwertigen medizinischen Leistungen, Verbesserung von Organisationsstrukturen und Abläufen und vor allem und nicht zuletzt Patientenzufriedenheit.
Ein wirksames Qualitätsmanagement in einer medizinischen Praxis betrifft alle Bereiche – Praxisleitung, Ärzte, Personal und Patienten.
