Psychosomatische Leistungen

Generell empfohlene Impfungen

Für Informationen zur Corona-Impfung bitte hier clicken!

Impfungen schützen den Körper vor einer Vielzahl von ansteckenden Erkrankungen durch die Anregung zur Bildung von körpereigenen Abwehrstoffen (Antikörper).

Das Robert-Koch-Institut ist das oberste Gesundheitsamt Deutschlands und gibt ständig aktualisierte Impfempfehlungen aus, auf deren Grundlage wir Impfberatungen durchführen. Darüber hinaus gibt es noch spezielle Impfvorschriften für bestimmte Berufe, wo die erfolgte Impfantwort des Körpers u. U. durch eine Titerbestimmung im Blut nachgewiesen werden muss.

Die entsprechend der Impfkommission für Deutschland empfohlenen Impfungen sind bei uns in der Praxis vorrätig (Ausnahme: Lieferengpässe) und kostenfrei. Die jährliche Grippeimpfung führen wir ab Oktober durch.

Die für Menschen ab 75 J oder mit chr0nischen erkrankungen empfohlene RSV-Impfung ist in Schleswig-Holstein noch keine Kassenleistung. (Stand 17.3.25)

Reisemedizinische Impfberatung

Für aktuelle Reiseimpfempfehlungen beziehen wir uns auf die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes. Für diese Impfungen stellen wir entsprechend Rezepte für den Impfstoff aus, der dann selbst mitgebracht wird für die Impfung in der Praxis. Sie sollten im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse abklären, für welche Reiseimpfungen die Kosten übernommen werden seitens der Kasse. Diese Impfberatung wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wir dürfen sie aus juristischen Gründen auch nicht im Rahmen eines allgemeinen Beratungsgespräches durchführen und bitten daher um eine gesonderte Terminvereinbarung.  Für die reisemedizinische Impfberatung berechnen wir daher als IGEL-Leistung je nach Zeitaufwand 20€ – 30€. 

Bringen Sie bitte Ihre vorhandenen Impfdokumente zu jeder Impfberatung mit

Für Deutschland empfohlene Wiederholungsimpfungen:

  • Diphterie-Tetanus-Kinderlähmung-Keuchhusten (Wundstarrkrampf, dTpP) alle 10 Jahre
  • Pneumokokken (Lungenentzündung) ab 60. Lj. einmalig, bei chron. Erkrankung oder Immunschwäche gfs alle 6 Jahre
  • Grippeimpfung ab 60. Lj.. (in Schleswig-Holstein für alle, besonders aber chronisch Kranke, mit  Publikumsverkehr, mit Gefährdeten Arbeitende)
  • Masen-Mumps-Röteln für nach 1970 Geborene sollten 2 Impfungen dokumentiert sein, sonst 1x Impfung, bei beruflicher Vorschrift (Arbeit mit Kindern, Geflüchteten müssen 2 Impfungen dokumentiert sein!
  • Gürtelrose (Zoster „Shingrix“): ab 60. Lj., besonders Gefährdete ab 50. Lj-  2 Impfungen im Abstand von 3 Monaten:
  • FSME (Frühsommermeningoencephalitis, übertragen von Zecken, nicht im Norden Deutschlands! Bei entsprechender Reiseanamnese innerhalb Deutschlands alle 5 Jahre Auffrischung. Link zur FSME-Verbreitungskarte