Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Schrader
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
SP Hämatologie und Internistische Onkologie
Sonographie DEGUM Stufe I
Fachkunde Strahlenschutz
Fachkunde Notfallmedizin
Ernährungsmedizin
Psychosomatische Grundversorgung
Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Gutachter für Sozialgerichte in Kiel, Schleswig und Lübeck
Beruflicher Werdegang |
|
---|---|
1989 – 1996 | Humanmedizinstudium Kiel, Trondheim, Hong Kong und London |
1997 – 1999 | Facharztausbildung im Lymphknotenregister Kiel (Prof. Parwaresch) |
1998 | Promotion |
2000 – 2006 |
Facharztausbildung Innere Medizin und SP Hämatologie-Onkologie II. Med./ Klinik für Hämatologie und Onkologie, Uni Kiel (Prof. Kneba) I. Med. Klinik/ Intensivstation (Prof. Fölsch) Klinik für Nephrologie (Prof. Kunzendorf) KMT-Station (Prof. Gramatzki/ II Med.) |
2006 | Facharzt Innere Medizin |
2006 | Habilitation für das Fach Innere Medizin |
2007 | Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie |
2007-2009 |
Facharztausbildung Innere Medizin und Gastroenterologie Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Uni Kiel (Prof. Fölsch) |
2009 |
Oberarzt Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Uni Kiel (Prof. Fölsch) |
2009-2011 |
Oberarzt / Leitung Onkologische Ambulanz Uni Kiel Klinik für Hämatologie und Onkologie, Uni Kiel (Prof. Kneba) |
2011-2013 | Oberarzt in der Klinik Innere Medizin, Preetz (CA Dr. Holst) |
2013 | Facharzt Innere Medizin und Gastroenterologie |
2013-2015 |
Ltd. Oberarzt/ Chefarztvertreter/ Leiter Sonozentrum Klinik für Gastroenterologie und Interventionelle Endoskopie, |
ab 2015 | Niederlassung Praxis in Kiel |
Sonstige Tätigkeiten |
|
2007 | Mitglied in der Kommission Ernährung in der Onkologie der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie |
2010-2011 | Hygiene beauftragter Arzt in der Sektion für Immun-und Stammzell-Therapie/ Transplantationsstation |
2010-2012 | Mitglied im Konvent der Medizinischen Fakultät der Universität Kiel |
2010-2012 | Stellvertretender Senator der Universität Kiel |
2012-2013 | Mitglied im Ausschuss „Medizin und Ökonomie“ der ÄKSH |
Fortbildungszertifikate |
|
2005 | Ärztekammer Schleswig-Holstein |
2009 | Ärztekammer Schleswig-Holstein |
2014 | Ärztekammer Hamburg |
2018 | Ärztekammer Schleswig-Holstein |


Beruflicher Werdegang |
|
---|---|
1989 – 1996 | Humanmedizinstudium Kiel, Trondheim, Hong Kong und London |
1997 – 1999 | Facharztausbildung im Lymphknotenregister Kiel (Prof. Parwaresch) |
1998 | Promotion |
2000 – 2006 |
Facharztausbildung Innere Medizin und SP Hämatologie-Onkologie II. Med./ Klinik für Hämatologie und Onkologie, Uni Kiel (Prof. Kneba) I. Med. Klinik/ Intensivstation (Prof. Fölsch) Klinik für Nephrologie (Prof. Kunzendorf) KMT-Station (Prof. Gramatzki/ II Med.) |
2006 | Facharzt Innere Medizin |
2006 | Habilitation für das Fach Innere Medizin |
2007 | Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie |
2007-2009 |
Facharztausbildung Innere Medizin und Gastroenterologie Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Uni Kiel (Prof. Fölsch) |
2009 |
Oberarzt Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Uni Kiel (Prof. Fölsch) |
2009-2011 |
Oberarzt / Leitung Onkologische Ambulanz Uni Kiel Klinik für Hämatologie und Onkologie, Uni Kiel (Prof. Kneba) |
2011-2013 | Oberarzt in der Klinik Innere Medizin, Preetz (CA Dr. Holst) |
2013 | Facharzt Innere Medizin und Gastroenterologie |
2013-2015 |
Ltd. Oberarzt/ Chefarztvertreter/ Leiter Sonozentrum Klinik für Gastroenterologie und Interventionelle Endoskopie, |
ab 2015 | Niederlassung Praxis in Kiel |
Sonstige Tätigkeiten |
|
2007 | Mitglied in der Kommission Ernährung in der Onkologie der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie |
2010-2011 | Hygiene beauftragter Arzt in der Sektion für Immun-und Stammzell-Therapie/ Transplantationsstation |
2010-2012 | Mitglied im Konvent der Medizinischen Fakultät der Universität Kiel |
2010-2012 | Stellvertretender Senator der Universität Kiel |
2012-2013 | Mitglied im Ausschuss „Medizin und Ökonomie“ der ÄKSH |
Fortbildungszertifikate |
|
2005 | Ärztekammer Schleswig-Holstein |
2009 | Ärztekammer Schleswig-Holstein |
2014 | Ärztekammer Hamburg |
2018 | Ärztekammer Schleswig-Holstein |
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Irenenstraße 1
65189 Wiesbaden
seit 2000
Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V.
Olivaer Platz 7
10707 Berlin
seit 2007
Berufsverband Gastroenterologie Deutschland e.V.
Olivaer Platz 7
10707 Berlin
seit 2007
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V.
Charlottenstr. 79/80
10117 Berlin
seit 2011
Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
Kuno-Fischer-Straße 8
14057 Berlin
seit 2007
Arbeitsgemeinschaft internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V.
Kuno-Fischer-Straße 8
14057 Berlin
seit 2007
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
seit 2001
Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität e.V.
Olivaer Platz 7
10707 Berlin
seit 2007